Gut zum Druck. Seit 1965.
Christinger ist in der Branche ein Begriff. Seit 1965 setzen wir Massstäbe in der visuellen Kommunikation. In Sachen Fachkompetenz, industrieller Leistungsfähigkeit und Flexibilität sind wir den entscheidenden Schritt voraus. Das kundenorientierte Denken und Handeln hat uns zu diesem führenden Dienstleistungsunternehmen für Beschriftungen und Werbung an Gebäuden, auf Fahrzeugen und am Verkaufspunkt gemacht. Ob Gross oder Klein, wir realisieren Ihre Projekte mit Leidenschaft, innovativen Ideen und Liebe zum Detail. Stammkunden in der ganzen Schweiz verlassen sich auf die Qualitätsarbeit unserer rund 40 Mitarbeitenden.
Christinger AG ist ein Unternehmen der Wipf Gruppe.
Seit 1965 - Qualität und Innovation.
Seit 1965 ist die Christinger AG im Bereich der Grossbildkommunikation tätig und setzt ihre Projekte vom Standort Brugg aus, schweizweit um. Insgesamt arbeiten rund 40 Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachbereiche bei Christinger.
Christinger AG ist nach FOGRA PSD zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Qualität vom Handling der Daten über Proofs bis hin zum Druck nach den aktuellsten Normen sichergestellt wird und dass alle Qualitätsrichtlinien eingehalten werden. Dank der PSD-Qualitätsnorm ist ein Maximum an Qualität und Produktionssicherheit garantiert. Durch standardisierte und normierte Prozesse von der Datenanlieferung bis zum Druck ist gewährleistet, dass der Kunde genau das Druckresultat erhält, das er sich wünscht. Hier finden Sie unser Zertifikat.
Die Wipf Gruppe bewährt sich trotz schwierigem Umfeld
Das vergangene Jahr war von vielen Herausforderungen geprägt. Anhaltende Störungen in der Lieferkette, hohe Preisvolatilität bei Rohmaterialien sowie Unsicherheiten in deren Verfügbarkeit führten zu anhaltend hohen Lagerbeständen. Intakt geblieben sind jedoch die Makrotrends, die unser Wachstum vorantreiben: Auch im Berichtsjahr konnte die Wipf Gruppe bezüglich des Umsatzes überzeugen. Dieser stieg um 4,3 Prozent (Vorjahr + 8,1%).
Der Gruppenumsatz stieg auf CHF 182 Mio. (Vorjahr CHF 174 Mio.). Positiv hervorzuheben ist der EBITDA, von CHF 18,3 Mio. (Vorjahr CHF 17,9 Mio.), der sich
trotz schwieriger Wirtschaftslage bei 10 Prozent des Umsatzes stabilisiert hat.
Der Schweizer Werbemarkt hat sich auch im letzten Jahr etwas erholt, ist aber noch etwas vom Stand von vor der Pandemie entfernt. Ebenfalls ist es sehr volatil und Entwicklungen können schwer vorausgesagt werden.
Die nachfolgenden Spartenberichte geben Einblick in unsere verschiedenen Geschäftsbereiche "Flexible Packaging", "Envelopes & Stationery", "Direct Marketing" und "Digital Services".